Das Projekt „Rauchzeichen“ an der Heinrich-Heine-Schule

In der Zeit vom 20.-22.09.2022 fand in der Heinrich-Heine-Schule für die Klassen des Jahrgangs 7 das Projekt „Rauchzeichen“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung statt.

Unsere SchülerInnen wurden in anschaulicher Weise über die Gefahren des Rauchens von Zigaretten, aber auch von E-Zigaretten, Shishas und E- Shishas aufgeklärt. Sie erfuhren z.B. dass das Rauchen von Shishas ganz besonders gefährlich ist, was viele erstaunt hat, weil sie bisher davon ausgegangen sind, dass Sisharauchen „eigentlich gar nicht so schlimm ist“. Ebenso wurde das Thema des „Passivrauchens“ angegangen und die SchülerInnen wurden dazu ermutigt, sich gegebenenfalls in Situationen, in denen sie dem Rauch von Zigaretten in der Atemluft ausgesetzt sind, dies anzusprechen und sich dem zu entziehen.

Die SchülerInnen des Jahrgangs 7 nutzten die Gelegenheit ihre Fragen und manchmal auch Sorgen zu thematisieren.