Heine-Schülerinnen gewinnen Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und fahren zum Sprachenfest nach Potsdam

Die Schülerinnen der Internationalen und Kreativen Themenklasse G6b Lina Bröer, Nina Fenchel, Anouk Rosenau und Mona Sandmann haben in diesem Schuljahr im Rahmen des Englischunterrichts bei Frau Herrmann einen zehnminütigen Kurzfilm „Christmas Drama“ gedreht – und direkt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen den Landespreis in der Kategorie TEAM gewonnen. Eine unglaublich großartige sprachliche und darstellerische Leistung der vier Mädchen! Hier haben sie sich gegen Bewerber*innen aus ganz Hessen und auch aus viel höheren Klassen durchgesetzt. Wir gratulieren herzlich!

Die Heinrich-Heine-Schule hat am 14.06.22 im Bürgerhaus Sprendlingen im feierlichen Rahmen die Siegerehrung auf Landesebene durchgeführt. Nach so langer Zeit ohne große Veranstaltungen war es etwas ganz Besonderes, hier 200 Gäste aus ganz Hessen willkommen zu heißen und miteinander die Gewinner*innen aus den verschiedenen Kategorien zu feiern. Unterstützt wurde die Ausrichtung durch verschiedene Teile der Schulgemeinde, u.a. das Team Dennis, das Service Learning-Team, die Schulleitung, die Europaschulkoordination, und es gab musikalische Beiträge durch den HHS-Schüler Romeo Sciacovelli, R9b.

Die vier Gewinnerinnen aus der G6b wurden ebenfalls zum Sprachenfest nach Potsdam eingeladen, das durch den Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgerichtet wird. Hier durften sie u.a. ihren Beitrag noch einmal im Rahmen auf Bundesebene mit Darsteller*innen aus ganz Deutschland vorstellen, natürlich auf Englisch, und neben der Stadterkundung auch ganz besondere Eindrücke zu Film und Theater in den modernen Fremdsprachen mitnehmen.

Mal sehen, welche Heine-Schüler*innen nächstes Schuljahr Lust haben, ihr Glück im Wettbewerb zu versuchen! Informationen bekommt ihr bei euren Fremdsprachenlehrkräften und unter https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/team-schule

 

 

Laura Herrmann für die Europaschulkoordination