Lehrkräfte unserer Schule zu Besuch im „Herzen“ Europas

Drei Lehrerinnen der Heinrich-Heine-Schule waren vom 11.9. bis 13.9. gemeinsam mit anderen Vertreter*innen deutscher Europaschulen durch die Europäische Kommission nach Brüssel eingeladen worden. Im Mittelpunkt dieser Informationsreise stand zum einen der Austausch bezüglich bestehender und zukünftiger Erasmus+-Projekte. Zum andern sollten die Vertreter*innen als Multiplikation bezüglich derzeit wichtiger europäischer Fragen, wie zum Beispiel der Umgang mit Fake-News oder dem Krieg in der Ukraine und damit verbundenen asylrechtlichen Fragen, geschult werden, um diese dann wieder zurück an unsere Schulgemeinschaft tragen zu können.

Neben diesen beiden offiziellen Programmpunkten stand natürlich auch die Pflege des Kontakts mit anderen Kolleg*innen deutscher Europaschulen auf dem Programm, so wurde gemeinsam der Rat der Europäischen Union besichtigt, dort mit einem Vertreter des Generalsekretariats diskutiert und das Erlebte abseits des offiziellen Programms weiter vertieft.