Theater an der HHS!

Dass Theaterbühnen die Bretter sind, die die Welt bedeuten, durften am 28. Juni fünf Klassen der HHS hautnah erleben. Das Theater „Als Ob“ spielte in der schuleigenen Aula einen Klassiker, Wilhelm Tell von Friedrich Schiller, was nach den Einschränkungen der Pandemie für einige Jugendliche ein erster, niederschwelliger Kontakt mit Theater an sich bedeutete und somit eine wichtige kulturelle Erfahrung ermöglichte. Die Schüler*innen der 7. bis 9. Klassen erlebten ein mitreißendes Einpersonenstück, dass durch viele Mitmachaktionen den Inhalt des Dramas für sie erfahrbar machte. Aus der Sicht Walther Tells, dem Sohn der eigentlichen Hauptfigur, arbeitete der Schauspieler Ekkehard Voigt den dramatischen Klassiker altersangemessen und vor allem spannend auf. Der Freiheitsdrang als immanente Grundlage der menschlichen Existenz wehte während des gemeinsamen „Rütlischwurs“ durch die Aula der Heinrich-Heine-Schule und wird sicherlich allen Beteiligten nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Der Höhepunkt aber war natürlich der obligatorische Apfelschuss, der bei allen Schüler*innen großes Staunen und bleibenden Eindruck hinterließ. Wir bedanken uns für das tolle Erlebnis, welches einem Klassiker, der zwar zuvor im Unterricht gelesen und besprochen wurde, auf der Bühne Leben einhauchte!