Berufsvorbereitung
Da wir es unseren Schülern ermöglichen, frühzeitig Berufspraxis zu sammeln und einen engen Kontakt zur Berufs- und Arbeitswelt pflegen, wurden wir ausgezeichnet. Regelmäßige Praxistage, Erkundungen und Betriebspraktika aber auch die enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung und der Arbeitsagentur sollen unsere Schülerinnen und Schüler befähigen, den Weg in die Arbeitswelt ohne Probleme zu meistern.
Hilfreiche Links:
jugendbuero.neu-isenburg.de (Lehrstellen!!!)
BERUFENET - Berufsinformationen der Arbeitsagentur
BERUFE.TV - Videosammlung zu Berufsbildern
PLANET-BERUF - Mein Start in die Ausbildung
AUSBILDUNG-TOTAL - Portal rund um die schulische Ausbildung
AZUBIYO - Finden und gefunden werden
https://de.jobted.com/ausbildung-jobs
adzuna.de - Metasuchmaschine für Jobs und Ausbildungsplätze
stellenanzeigen.de/stellenangebote/ausbildung
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung
https://www.c-and-a.com/de/de/shop/ratgeber-zum-berufseinstieg
Wichtige Internetadressen für die Ausbildungsplatzsuche:
- arbeitsagentur.de
- dreieich.de
- ausbildungsstelle.com
- azubi-online.com
- azubi-topline.de
- ausbildung-plus.de
- einstieg.com
- ihk-ausbildung.de
- handwerkskammer.de
- lehrstellenfuchs.de
- stellenreport.de
- azubi-welt.de
Einblicke der besonderen Art:
Unsere Partner:
Samim Shahramfar Berufsberatung Telefon: 069 82997 -117 E-Mail: offenbach.berufsberatung(at)arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de Besucheradresse | Kinder- und Jugendförderung Übergang Schule - Beruf |



