Das Betriebspraktikum
Viele unserer Schülerinnen und Schüler sind unsicher, welchen Beruf sie später einmal ergreifen sollen. Diesen Entscheidungsprozess sollen die von uns organisierten Betriebspraktika erleichtern. Im Hauptschulzweig finden zwei Praktika und ein Praxistag statt. Für den Real- und Gymnasialzweig ist es ein Betriebspraktikum in der neunten Klasse.
Unsere Schülerinnen und Schüler können sich in Betrieben über den ausgesuchten Beruf informieren, bevor sie eine Ausbildung beginnen.
Die Erfahrungen die sie dabei machen, sind unbezahlbar. Sie erhalten Einblick in einen Betrieb, den sie vorher nur von Aussen sahen. Vielleicht gefällt ihnen der Beruf nach dem Praktikum gar nicht mehr so gut oder gerade umso besser. Während eines Betriebspraktikums lernen sie auch sich selber besser kennen und wissen oftmals danach, was sie wirklich wollen. Das Betriebspraktikum bietet aber noch weitere Vorteile: Die Praxiserfahrungen können die Schülerinnen und Schüler gut bei ihrer Ausbildung gebrauchen und mit einem guten Praktikumszeugnis erwerben sie einen Vorsprung gegenüber anderen Bewerbern. Weiterhin ist wichtig, dass sie andere Menschen kennen lernen, sich austauschen und Kontakte knüpfen. "Vitamin B" ist bekanntlich oftmals der Schlüssel zum Erfolg!
Downloads für Praktikum und Praxistag
Dateiname | Info | |
---|---|---|
![]() | 3 Dateien | |
![]() | 2 Dateien | |
![]() | 176 KB | ! |
![]() | 61 KB | ! |
![]() | 162 KB | ! |
![]() | 2 MB | ! |
![]() | 122 KB | ! |