MakerSpace der Heinrich-Heine-Schule
Im Makerspace gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen, die den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem Lasercutter, Computer, Programmierungen, zwei 3D-Drucker und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler können diese Werkzeuge nutzen, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen und kreative Projekte zu verwirklichen.
Ein wichtiger Aspekt des Makerspace ist, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Werkzeuge nutzen, sondern auch lernen, wie sie funktionieren und wie sie sicher verwendet werden können. Herr Gelz ist stets bereit, den Schülerinnen und Schülern zu helfen und ihnen bei ihren Projekten zu unterstützen. Durch seine Anleitung und Unterstützung können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und ihr Wissen erweitern und selbstbewusst eigene Projekte umsetzen.
Der Makerspace an der Heinrich-Heine-Schule ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln und ihre technologischen Kenntnisse erweitern können. Durch die Nutzung der Werkzeuge und die Anleitung von Herrn Gelz können die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen in die Tat umsetzen und eigene Projekte realisieren. Der Makerspace ist ein wichtiger Teil der Schule und bietet den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entfalten.